FAQ
Das hängt von der qualität des wassers ab, das sie verwenden. Je mehr sediment darin enthalten ist, desto mehr abrieb entsteht an den düsen. Sie sollten 12 bis 18 monate halten.
Nein. DrumBlaster verwendet etwa 700 liter oder 167 gallonen pro 5 minuten reinigung, oder 400 liter bzw. 95 gallonen je 3 minuten reinigung. Damit können die wasserstrahlen die trommel überall säubern.
In der betriebsanleitung finden sie eine liste der wartungsarbeiten, die regelmäßig durchgeführt werden sollten. Folgen sie den dort beschriebenen, einfachen schritten, um ihre maschine in gutem zustand zu halten.
Drei bis sechs minuten, je nach länge der trommel und typ des betons, der entfernt werden muss. Die geschwindigkeit der düse lässt sich verstellen, um die reinigung zu beschleunigen oder zu verlangsamen.
130 liter oder 31 gallonen pro minute.
Man kann beides verwenden. Das system wurde für gereinigtes/wiederaufbereitetes wasser entwickelt.
Je nach den individuellen kosten der anlage amortisiert sich das system bei einer flotte von 10 fahrzeugen in nur 2,5 jahren.
Ja, mit seinem verstellbaren ausleger, der neigungsfunktion und der auslegerlänge lassen sich alle trommelarten reinigen.
Zwischen dem trichterboden und dem zweiten blatt; falls der platz dort nicht ausreicht, kann man eine kleine kerbe im trichterboden oder eine schiene im ladetrichter verwenden. siehe fotos auf der website.
Wenn sie gereinigtes/wiederaufbereitetes wasser in dessen erster phase der absetzung verwenden, sollten sie einen y-filter mit einer maschenweite von 50 vor oder zwischen dem wasserbehälter und der pumpe anbringen.
DrumBlaster wird mit einem zusätzlichen flottenmanagementsystem (FMS) geliefert. Dieses system zeichnet die zeiten aller LKWs auf, die DrumBlaster benutzen. Sie können diese informationen gegenüber den subunternehmern zur abrechnung verwenden.
Ja, sie können die treppe direkt hinter den DrumBlaster oder im rechten winkel an einer seiner seiten aufstellen.
What our customers think
Fahrer schätzen die DrumBlaster-Fähigkeiten sehr, wenn sie die Trommel nach einer Lieferung hochfesten Betons oder nach Bordstein- oder farbigen Ladungen säubern müssen. Im Folgenden lassen wir einige von ihnen zu Wort kommen:
I bought the DrumBlaster over 6 months and found the machine easy to program when new trucks are added and the drives like it because it is simple to use and allows them to finalise paperwork or start cleaning their trucks. With over 4,200 individual cleans now I would recommend DrumBlaster to anyone, DrumBlaster is saving me a lot of time chipping out trucks.
DrumBlaster has been in operation for 1 year at the Halkitis Bros Concrete Plant. The results speak for themselves – the performance of the DrumBlaster Concrete Washout system definitely works. Over the six month period the trucks inspection hatch was opened and trucks have gained zero buildup with DrumBlaster. The comment from the drivers is its quick, easy to work and keeps the rear of their trucks very clean.
We washed out an aggi the old way. Jonathan and I inspected inside the barrel. The blades had residue of semi hardened slurry on the front of them. We then re-washed the aggi using the DrumBlaster and re-inspected the barrel. The blades were clean.
We have had our DrumBlaster in operation for over two years now and the results speak for themselves. In the past before the DrumBlaster our standard wash out operation consisted of a two rinse cycle and that was it. Then we would have to get in a de-dag once every 6 months depending on the truck and the driver sometimes sooner. Post DrumBlaster our washout/rinse cycle consists of min of 5 to 7mins on the machine then discharge into reclaimer then onto a final rinse at the standard washout point. We encourage our drivers if they are asked to “give it a rinse” you use the DrumBlaster, also when the vehicles are on kerb mix we limit the loads to two kerb loads then DrumBlaster before doing another load. We aren’t having to get inside some of our barrels for 18 months and even when we do it’s very minimal compared to before we had the DrumBlaster.
The DrumBlaster machine has been in operation at our Coffs Harbour plant since March 2019. Our drivers have found it easy to use and have implemented use of the machine each day. Drivers who have been in the industry have noticed a significant reduction in build up. Drivers who use the machine diligently have had no build up in their trucks. I would encourage more companies to invest in the machine to reduce de-dagging exposure.
Machine is going well, all the guys love it and they appreciated not having to get into the bowl to chip off the concrete from the fins.